Unsere Leistungen
Deine Fläche hat Potenzial – wir holen das Beste raus
Ob Photovoltaik, Batteriespeicher oder Ladeinfrastruktur: Wir entwickeln maßgeschneiderte Energielösungen für Deine Fläche – transparent, partnerschaftlich und mit Mehrwert. Die Projektprüfung ist völlig risikofrei, die Umsetzung stemmen wir mit Erfahrung, Netzwerk und einem klaren Anspruch: aus guten Ideen erfolgreiche Projekte machen.
Luftaufnahme eines großen Gebäudes mit Solarpaneelen auf dem Dach und einem großen Parkplatz.
Farbverlauf von hellgelb-grün links nach dunkelgrün rechts.
Batteriespeicherlösungen
Intelligent Energie speichern für maximale Unabhängigkeit
Ein Batteriespeicher nimmt überschüssige elektrische Energie auf, meist aus erneuerbaren Quellen wie Photovoltaik, und gibt sie bei Bedarf wieder ab. So lassen sich Verbrauchsspitzen abfangen, Netzbezugskosten senken und die Eigenversorgung sichern.
Batteriespeicher als Schlüssel zu einer flexibleren Energiezukunft
Ein moderner Batteriespeicher als Standalone‒System ist weit mehr als nur ein „Stromspeicher“ er ist ein strategisches Werkzeug für mehr Unabhängigkeit, Kostenkontrolle und Versorgungssicherheit. Überschüssige Energie wird gespeichert, wenn sie günstig oder im Überfluss vorhanden ist, und steht dann bereit, wenn der Bedarf steigt oder Netzstrom teuer ist. So lassen sich Lastspitzen kappen, Netzentgelte senken und der Energieeinsatz optimal steuern. Man kann damit nicht nur Kosten sparen, sondern auch aktiv zur Netzstabilität beitragen ein wichtiger Faktor in Zeiten schwankender Energiepreise. Unsere Lösungen sind flexibel skalierbar, modular erweiterbar und lassen sich nahtlos in bestehende Strukturen integrieren. So schaffen wir eine solide Grundlage, um Chancen im Energiemarkt optimal zu nutzen heute und in Zukunft.
Weißer Container mit grünem „RE.SQUARE“-Logo, daneben Solarpanels auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel.
Luftaufnahme einer Solaranlage mit dunklen Solarmodulen und mehreren weißen Batteriespeichern.
Co‒Location: Solarstrom clever nutzen und speichern
Die Kombination aus Photovoltaik und Batteriespeicher, auch Co‒Location genannt, hebt Effizienz und Unabhängigkeit auf ein neues Level. An sonnigen Tagen erzeugen PV‒Anlagen oft mehr Strom, als sofort verbraucht wird. Ein integrierter Speicher ermöglicht es, diesen Überschuss zwischenzulagern und später zu nutzen etwa in den Abendstunden oder bei höherem Strombedarf. So steigt der Eigenverbrauchsanteil deutlich, laufende Kosten sinken, und die Abhängigkeit vom Strommarkt wird geringer. Gleichzeitig wird das öffentliche Netz entlastet, da weniger überschüssiger Strom eingespeist und bei Bedarf gespeicherte Energie bereitgestellt wird. Co‒Location lässt sich auch mit Ladesäulen für E‒Mobilität oder intelligenten Energiemanagementsystemen kombinieren. Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch perfekt verzahnen wirtschaftlich, nachhaltig und zukunftssicher.
Heimspeicher
Ein Heimspeicher speichert überschüssigen Solarstrom und stellt ihn genau dann bereit, wenn Du ihn brauchst auch abends oder nachts. Das erhöht den Eigenverbrauch und senkt Deine Stromkosten.
Wir prüfen, ob ein Speicher zu Deiner bestehenden oder geplanten PV‒Anlage passt, übernehmen die Planung und organisieren die fachgerechte Installation. Dabei hast Du nur einen Ansprechpartner: uns.
In bestimmten Fällen kann ein Speicher auch rein für den Stromhandel oder netzdienliche Zwecke sinnvoll sein auch das prüfen wir gerne individuell für Dich.
Mit RE.SQUARE bekommst Du eine durchdachte Gesamtlösung einfach, zuverlässig und passgenau.
Grauer Batteriespeicher mit Batteriesymbol auf einer Wiese vor einem Gebäude.
PV Lösungen
Setze auf Sonnenenergie
mit unseren Photovoltaik‒Lösungen
Photovoltaik ist längst mehr als eine Technik sie ist Chance, Standortvorteil und Zukunftsinvestition zugleich. Ob Dach, Acker oder Brachfläche: Wer heute mitdenkt, sichert sich morgen günstige Energie und neue Perspektiven. Wir zeigen, wie aus deiner Fläche ein stabiles Energieprojekt wird wirtschaftlich durchdacht, individuell geplant und nachhaltig umgesetzt.
Lerne unsere PV‒Lösungen im Detail kennen von Freifläche bis Agri‒PV.
Freiflächen‒PV
Aus deiner Freifläche wird ein PV‒Projekt mit Zukunft
Freiflächen bieten enormes Potenzial – nicht nur für die Energiewende, sondern auch für Eigentümer:innen. Wir prüfen unverbindlich, ob das Grundstück für eine PV-Nutzung geeignet ist, und übernehmen die komplette Projektentwicklung – vom ersten Flächencheck über die Wirtschaftlichkeitsberechnung bis hin zur technischen Umsetzung.
Dabei entstehen für Dich keine Kosten, solange kein Projekt zustande kommt. Unser Ansatz: fair, transparent und mit dem Ziel, für alle Seiten Mehrwert zu schaffen.
Ob Konversionsfläche, Ackerland oder bisher ungenutztes Grundstück lass' uns gemeinsam das Maximum rausholen.
Schafe weiden auf einer grünen Wiese zwischen Reihen von Solarmodulen unter einem blauen Himmel mit Wolken.
Dach eines Gebäudes mit vielen Reihen von Solarpaneelen und einigen Lüftungsanlagen unter hellem Himmel.
Dach‒PV
Nutzen, was da ist: Das Dach als Stromquelle
Photovoltaik auf dem Dach ist der einfachste Weg, ungenutzte Fläche in saubere Energie umzuwandeln und langfristig Kosten zu senken.
Wir prüfen kostenlos die Eignung Deiner Dachfläche und entwickeln ein Konzept, das sich rechnet. Ob Industriehalle, Stall oder Bootshaus: Wir holen das Maximum aus der Fläche heraus.
Einfach, risikofrei und mit spürbarem Nutzenzuwachs für alle.
Agri‒PV
Energie erzeugen, Erträge sichern mit Agri‒PV doppelt gut aufgestellt
Agri‒Photovoltaik kombiniert landwirtschaftliche Nutzung mit der Stromerzeugung durch Solarmodule auf derselben Fläche. So können landwirtschaftliche Betriebe sowohl Erträge erzielen als auch nachhaltige Energie produzieren. Die Module bieten zudem Schutz vor starker Sonne, Hagel oder Starkregen und fördern so in manchen Fällen sogar das Pflanzenwachstum. Agri‒PV ist ein innovativer Ansatz zur Doppelnutzung von Flächen und ein wichtiger Baustein für die Energiewende.
Fragen? Kontaktiere uns gerne!
Doppelte Flächennutzung
Agri-PV ermöglicht es, landwirtschaftliche Flächen gleichzeitig für den Pflanzenanbau, die Tierhaltung und die Stromerzeugung zu nutzen. Das steigert die Effizienz und bietet Landwirten zusätzliche Einnahmequellen.
Schutz für Pflanzen und Boden
Die PV-Module bieten Schutz vor Wetterextremen wie Starkregen, Hagel oder intensiver Sonneneinstrahlung. Dadurch können Ernteausfälle reduziert und das Mikroklima unter den Modulen verbessert werden.
Beitrag zur Energiewende
Mit Agri-PV leisten Landwirte einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Energiegewinnung. Der erzeugte Solarstrom kann selbst genutzt oder ins Netz eingespeist werden – das stärkt die regionale Energieversorgung.
Ladesäulen
Laden, wo man parkt mit smarter Technik für Ihre Mobilität
Elektromobilität braucht passende Infrastruktur. Mit modernen Ladelösungen schaffen wir genau dort Ladepunkte, wo sie im Alltag gebraucht werden am Arbeitsplatz, auf dem Firmengelände oder im privaten Bereich.
Als Ergänzung zur PV‒Anlage oder als eigenständige Lösung: Unsere Ladesäulen sind effizient, flexibel erweiterbar und individuell anpassbar. Wir übernehmen die komplette Planung und Integration für eine zukunftsfähige Energie‒ und Mobilitätslösung.
Schnellladestation E‒Auto
Schnellladelösungen verkürzen Ladezeiten erheblich und machen den E‒Auto‒Alltag komfortabler. Ideal für Standorte mit hoher Frequentierung oder betrieblichen Fuhrparks.
Komfort

Laden wird zum nahtlosen Teil des Alltags. Ob beim Parken vor dem Büro oder beim Einkaufen durch durchdachte Planung sorgen wir für optimale Nutzerfreundlichkeit.
Produktivität
Mit eigenen Ladesäulen steigern Unternehmen ihre Attraktivität, fördern nachhaltige Mobilität und reduzieren Ladeengpässe für Mitarbeitende oder Kunden.
Schnelligkeit
Die von uns projektierten Systeme sind nicht nur beim Laden schnell, sondern auch in der Umsetzung. Von der Planung bis zur Installation wir kümmern uns um alles.
Windenergie
Nutzen, was die Natur
Ihnen schenkt Windenergie mit RE.SQUARE
Windenergie zählt zu den effizientesten und umweltfreundlichsten Formen der Stromerzeugung. Nutze das Potenzial Deiner Fläche und investiere in eine nachhaltige Energiequelle, die unabhängig von fossilen Brennstoffen funktioniert. Wir begleiten bei jedem Schritt von der ersten Standortanalyse über Genehmigungsprozesse bis zur technischen Umsetzung. Dabei setzen wir auf moderne Technik, partnerschaftliche Zusammenarbeit und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen.
Unabhängigkeit
Mit einer eigenen Windenergieanlage machst du dich unabhängig von schwankenden Energiepreisen und fossilen Rohstoffen. Sie erzeugen sauberen Strom direkt auf Deiner Fläche.
Nachhaltigkeit
Windenergie hinterlässt keinen CO₂‒Fußabdruck und schützt das Klima. Deine Fläche wird zur Quelle grüner Energie für heute und kommende Generationen.
Wirtschaftlichkeit
Durch Einspeisevergütung oder Eigenverbrauch rechnet sich Windkraft oft schon nach wenigen Jahren. Wir entwickeln ein Modell, das langfristig funktioniert.
Windkraftanlagen in einem sonnigen, nebligen Feld bei Sonnenaufgang.
Unterstützung bei behördlichen Themen
Von der Idee bis zur Genehmigung: Wir begleiten durch alle bürokratischen Hürden und bringen dein Energieprojekt sicher auf den Weg. Dank unserer Erfahrung im Umgang mit Behörden, Ämtern und Fachstellen sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf – damit Du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.
Hände tippen auf einem Laptop mit CAD-Software, die ein 3D-Modell anzeigt, auf einem Holzboden.
Schritt 1
Antrag vorbereiten
Wir prüfen das Vorhaben, klären die rechtlichen Rahmenbedingungen und bereiten alle nötigen Unterlagen sorgfältig vor fachlich fundiert und auf den Punkt.
Zwei Männer schauen gemeinsam auf einen Laptop an einem Schreibtisch vor einer großen Landkarte.
Schritt 2
Unterlagen einreichen
Wir kümmern uns um die fristgerechte und vollständige Einreichung bei allen zuständigen Stellen und stehen bei Rückfragen jederzeit zur Seite.
Windpark mit vielen Windrädern auf einem grünen Feld bei Sonnenuntergang.
Schritt 3
Genehmigung erhalten
Wir begleiten den gesamten Genehmigungsprozess aktiv und bleiben in Kontakt mit den Behörden bis zur erfolgreichen Freigabe Ihres Projekts.
Farbverlauf von hellgelb-grün nach dunkelgrün.
Downloads
Weiterführende Informationen
Hier findest Du unser aktuelles Pitchdeck, Broschüren, Flyer und weiteres Infomaterial rund um RE.SQUARE. Einfach herunterladen und mehr über unsere Leistungen, Projekte und Partnerschaftsangebote erfahren kompakt, verständlich und jederzeit griffbereit.
Flyer Dach PV
Mensch tippt auf Laptop, umgeben von Text und Bildern über Photovoltaik und Nachhaltigkeit.
Flyer Flächenakquise
RE. SQUARE Logo, „Sie haben Platz. Wir die Idee.“ und „Geben Sie einem Teil Ihrer Fläche eine neue Aufgabe.“
Pitchdeck (deutsch)
Windturbinen auf grünen Feldern unter blauem Himmel mit RE.SQUARE-Logo und Text.
Pitchdeck (englisch)
Windpark mit vielen Windrädern bei Sonnenuntergang, Text: RE.SQUARE, We transform your ideas into sustainable success.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich mir eine Zusammenarbeit mit RE.SQUARE vorstellen?
RE.SQUARE begleitet dich von der ersten Flächenbewertung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme der Anlage – wir sind in jeder Projektphase an deiner Seite. Von der sorgfältigen Planung und Finanzierung bis hin zur fachgerechten Errichtung, sorgen wir als Partner auf Augenhöhe dafür, dass dein Vorhaben reibungslos umgesetzt wird.
Ist mein Grundstück überhaupt für Erneuerbare Energien geeignet?
Ob dein Grundstück für ein Projekt im Bereich der Erneuerbaren Energien geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab – etwa der Lage, Größe, Netzanbindung oder rechtlichen Rahmenbedingungen. Nicht jede Fläche erfüllt alle Anforderungen, aber oft zeigen sich Chancen dort, wo man sie zunächst nicht vermutet.
Wir prüfen für dich individuell, ob und welche Nutzung sinnvoll sein kann – ganz ohne Verpflichtung. So schaffen wir Klarheit und legen die Basis für eine fundierte Entscheidung.
Wann fallen Kosten für mich an?
RE.SQUARE bietet dir hier ein einzigartiges Konzept in welchem sämtliche Projektschritte bis zur Baugenehmigung für dich komplett kosten- und risikofrei sind. Erst mit dem Erhalt der Baugenehmigung und mit Übergang in die Errichtungsphase werden die vorab mit dir vereinbarten Zahlungen fällig. Auf diese Weise entstehen für dich als Kunden keine finanziellen Risiken aus möglichen Projekthindernissen und/oder Verzögerungen.
Was passiert mit der Anlage, nachdem sie ihre Lebensdauer überschritten hat?
Darüber musst du dir keine Gedanken machen - wir kümmern uns um den Rückbau und die fachmännische Entsorgung!
Übrigens: Je nach Technologie können viele Komponenten wie Metallstrukturen, Kabel oder technische Bauteile recycelt und wiederverwendet werden. Das schont Ressourcen und ermöglicht einen nahezu rückstandsfreien Rückbau. So endet das Projekt genauso verantwortungsvoll, wie es begonnen hat.
Muss ich mich selbst um Genehmigungen oder Behördengänge kümmern?
Nein, darum kümmern wir uns komplett. Wir übernehmen den gesamten Prozess – von der ersten Abstimmung mit den Behörden über die Antragstellung bis hin zur finalen Genehmigung. Du musst dich um nichts kümmern, wirst aber auf Wunsch über jeden Schritt informiert.
Wie groß sollte meine Fläche mindestens sein?
Für Batteriespeicherprojekte reicht meist schon eine Fläche ab etwa 500 m². Ist dein Grundstück kleiner, prüfen wir gerne individuelle Möglichkeiten. Entscheidend sind neben der Größe auch Lage, Zuschnitt und die Nähe zum Netzanschlusspunkt. Auch das prüfen wir gerne gemeinsam und bewerten dann, welche Lösungen auf der Fläche am besten realisierbar sind.
© 2025 RE.SQUARE Renewable Technologies GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Webdesign by Suhrhoff Webdesign.
Farbverlauf von Hellgelbgrün zu Dunkelgrün.